Fütterung der Raubtiere

Gerade junge Frauen, die zum ersten Mal in einer längeren Beziehung sind, stehen vor dem Problem, dass ein Mann eben nicht von drei Salatblättern satt wird. Das Zusammenleben kann so einige Überraschungen mit sich bringen – da geht es nicht nur um die Aufteilung des Haushalts, sondern auch um grundsätzliche Fragen zur Ernährung. Hier prallen oftmals Welten aufeinander – während "er" sich nur zu gerne von üppigem Essen und eher ungesunden Getränken ernährt, hat "sie" schon die unterschiedlichsten Ansätze hinter sich und vielleicht eine schöne Kombination aus all diesen Varianten für sich erarbeitet.

Sie möchten gerne gesunde Küche etablieren, aber auch dafür sorgen, dass der Mann mit dem Essen zufrieden ist. Gleichzeitig soll er aber auch nicht aufgehen wie ein Hefeteig.

Wie Sie diese und ähnliche Fallen meistern – davon handelt dieser alltagstaugliche Ratgeber.


Fütterung der Raubtiere

Das Essen als Genuss erleben

Essen sollte uns nicht nur ernähren und den Organismus am Laufen halten. Es sollte auch ein Genuss sein.

Aber was ist, wenn völlig unterschiedliche Überzeugen davon aufeinandertreffen, was gutes Essen ist? Was, wenn der eine Partner es nicht üppig genug haben kann, während der andere jede Kalorie zählt? Da ist Geschick gefragt und genau das vermittelt dieser Ratgeber.

Es geht um die Frage, wie Sie als Frau es schaffen, Ihren Partner zu einer gesunden Ernährung zu bewegen, die ihn gleichzeitig aber auch zufrieden macht. Jenseits jeden erhobenen Zeigefingers erfahren Sie hier, wie Sie mit Mythen wie dem berüchtigten Männergrillen umgehen und wie sich Mann und Frau letzten Endes doch mit Genuss und Freude am Tisch zusammenfinden können. 

Dieses Buch kaufen

  • Erschienen am: 05.08.2014
  • ASIN: B00MFWPZNI
  • 40 Seiten
>